Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
BVB will sich frisches Geld besorgen

(8) Kommentare
Bundesliga: BVB will sich frisches Geld besorgen
Foto: firo
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
18:30
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke will mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld besorgen und 18,4 Millionen Stammaktien ausgeben. Das bestätigte Watzke am Donnerstag.

Sportlich läuft es zum Saisonstart und unter dem neuen Trainer Marco Rose bisher eigentlich zufriedenstellend. Mit neun Punkten aus vier Spielen steht der BVB punktgleich mit dem Rivalen Bayern auf Platz drei, hinzu kommt das souveräne Weiterkommen im DFB-Pokal und der 2:1-Sieg am ersten Spieltag der Champions League bei Besiktas Istanbul. Allerdings hat in den letzten anderthalb Jahren die Corona-Krise auch die Schwarzgelben an ihre Grenzen gebracht.

Das Geschäftsjahr 2020/2021 hatten die Dortmunder aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit einem Verlust von 72,8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Pandemie wird sich auch im laufenden Geschäftsjahr noch bemerkbar machen. Mit einer Kapitalerhöhung will sich der Bundesligist nun frisches Geld besorgen. Geplant sei die Ausgabe von knapp 18,4 Millionen neuen Stammaktien, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Mit dem Bruttoerlös von etwa 86,5 Millionen Euro will das Management Schulden begleichen und Verluste aus der Pandemie kompensieren.

„Diese Kapitalerhöhung stellt einen wesentlichen Meilenstein von Borussia Dortmund zur Überwindung der bisherigen wirtschaftlichen Lasten der Pandemie dar“, sagte Hans-Joachim Watzke, Chef der Geschäftsführung von Borussia Dortmund.

Die neuen Aktien sollen bisherigen Aktionären angeboten werden. Als Angebotszeitraum nannte das Management den 20. September bis einschließlich 4. Oktober. Als Reaktion auf die Ankündigung der Kapitalerhöhung fielen die Aktien von Borussia Dortmund am frühen Nachmittag zwischenzeitlich um 13,46 Prozent auf 5,305 Euro - und damit auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten. mit dpa

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (8 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 22 9 6 7 45:36 9 33
10 Werder Bremen 22 8 6 8 35:42 -7 30
11 Borussia Dortmund 22 8 5 9 37:38 -1 29
12 FC Augsburg 22 7 7 8 24:35 -11 28
13 1. FC Union Berlin 22 6 5 11 20:30 -10 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
4 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 12 6 2 4 26:17 9 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
14 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 188 0,5
2 7 216 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel